Du hast es sicher mitbekommen: Es gibt Änderungen beim Dienen. Was neu ist, kannst du jetzt hier nochmal im Detail sehen. Unser Video zeigt dir den kompletten Ablauf!

Das war der Ministrantentag
Am 27. Mai waren wir beim regionalen Minitag in Großostheim dabei. Den Bericht von unseren Freunden vom kja findet ihr hier.

Punkten mit den Minis Mömbris
Unsere Punkteaktion gibt es auch im neuen Jahr weiterhin. Es winken wieder attraktive Preise und Prämien. Neben dem Spaß beim Dienen in der Kirche mit den anderen Minis lohnt es sich also auch 2017 doppelt…

Zeltlager-Lexikon – Z
Z wie ZELTAPPELL. Bei manchen gefürchtet, für die meisten ein großer Spaß. Wenn ihr nicht aufpasst, schauen sich unsere Leimis mal ganz genau in eurem Zelt um. Da gibt’s dann Noten für Ordnung, Sauberkeit und Geruch. Und am…

Zeltlager-Lexikon – Y
Y wie YMCA. Auch so ein Liedchen für’s Lagerfeuer. Da kommt dann mal so richtig Bewegung rein! Seid ihr eigentlich schon aufgeregt? Bald geht’s los. Nur noch dreimal schlafen… Übrigens: Alle bisher erschienenen Beiträge im Zeltlager-Lexikon gibt’s hier als Übersicht.

Zeltlager-Lexikon – X
X wie XYLOPHON. Lassen wir aus Prinzip zu Hause. Kann ja keiner spielen, das Teil… Obwohl, das hält uns ja sonst auch nicht ab… Übrigens: Alle bisher erschienenen Beiträge im Zeltlager-Lexikon gibt’s hier als Übersicht.

Zeltlager-Lexikon – W
W wie WASSERSCHLACHT. Einsatz für die Regenbogenmaschine! Kommt meistens ganz plötzlich aus dem Nichts und macht richtig Laune. Da bleibt keiner trocken! Versprochen! Wir befinden uns mitten im Endspurt: In genau einer Woche geht’s los! Übrigens: Alle bisher…

Zeltlager-Lexikon – V
V wie VEGETARIER. Lateinisch für: »Leute, für die wir das Hackfleisch wieder aus der Soße sieben«. Dafür haben wir kürzlich extra ein großes Haarsieb angeschafft. So haben das schon die alten Römer gemacht. Aber Spaß beiseite: Natürlich…

Zeltlager-Lexikon – U
U wie ÜBERFALL. Da kommen nachts einfach so komische Leute vorbei uns wollen unsere Fahne klauen. Meistens probieren die das ganz heimlich. Wie gut, dass wir unsere Nachtwachen haben. Die schlagen dann Alarm und dann geht’s raus…

Zeltlager-Lexikon – T
T wie TARNKLEIDUNG. Sieht erstmal ziemlich martialisch aus, dabei ist’s einfach nur bequem und vor allem praktisch. Da kann man die gleiche Hose auch mal locker ‘ne Woche lang anhaben. Den Dreck sieht man trotzdem nicht 😉…

Zeltlager-Lexikon – S
S wie SICKERGRUBE. Ein großes Loch im Wald für unsere Bio-Abfälle. Und manchmal auch ein »Schwimmbad« für Überfäller, und sonstige Unvorsichtige, die aus versehen mitten rein laufen. Die meisten haben wir aber irgendwann wieder rausziehen können. Je später…

Zeltlager-Lexikon – R
R wie Revival. Findet nach dem Zeltlager statt. Wir treffen uns alle nochmal, grillen gemeinsam. UND: Schauen uns zusammen die Bilder und Videos vom Zeltlager an. Da werden Erinnerungen wach… Dieses Jahr übrigens am 17. September – nähere…

Zeltlager-Lexikon – Q
Q wie QUICK-CHEF. Früher mussten wir unsere Zwiebeln noch mit der Hand schneiden. Traurige Sache das. Und wenn man für 80 Leute kocht, braucht man eine Menge von diesen Zwiebeln. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum…

Zeltlager-Lexikon – P
P wie PIZZATAG. Liebe Italiener, ihr müsst jetzt ganz stark sein! Nicht nur, dass wir euch aus der EM geworfen haben: Unsere Pizza aus dem selbstgebauten Lehm-Ofen ist auch noch legendär. Die gibt’s garantiert jedes Jahr. Dann kommen…

Zeltlager-Lexikon – O
O wie ORDNUNGSDIENST. Fragt man uns Minis, auf was wir uns im Zeltlager am meisten freuen, lautet die Antwort meistens »Ordnungsdienst«. Nicht. Aber muss halt auch sein, saubere Duschen, ein sauberer Platz, ein bisschen Ordnung schadet auch im Zeltlager nicht.…

Zeltlager-Lexikon – N
N wie NEPAL. Nepal, das ist ein Land. Eigentlich wollten wir da ja Zeltlager machen, aber es stellt sich raus: Das ist ganz schön weit weg. Was macht also der findige Mini? Klar, er kauft Nepal.…

Zeltlager-Lexikon – M
M wie MORGENKREIS. Kurz vor dem Frühstück treffen wir uns jeden Morgen alle am Lagerfeuer. Da gibt’s dann erstmal ein kleines Spiel zum wach werden. Oder wir putzen uns gegenseitig die Zähne – mit erst halboffenen Augen gar nicht…

Zeltlager-Lexikon – L
L wie LAGERLEITUNG. Einer muss immer den Hut aufhaben, das ist bei uns Minis nicht anders, als beim Rest der Welt. Wir haben wirklich einige Hüte probiert und irgendwann war dann klar: Da bei uns niemand besser…

Zeltlager-Lexikon – K
K wie KÜCHENTEAM. Das sind die netten Leute, die euch dreimal am Tag mit feinsten Speisen bekochen und dafür sorgen, dass es euch kulinarisch so richtig gut geht. Und das sind die Leute, die euch beim Küchendienst auch…

Zeltlager-Lexikon – J
J wie JACKE. Oft unterschätztes Utensil im Zeltlager. Abseits vom Lagerfeuer kann’s da schon mal frisch werden. Zum Beispiel beim Nachtwachen-Rundgang. Oder der Nachtwanderung. Gleiches gilt auch für lange Hosen. Jacke wie Hose also… Übrigens: Alle bisher erschienenen…

Zeltlager-Lexikon – I
I wie IGLU. Der Zeltklassiker schlechthin. Jeder hat mal klein angefangen und zu dritt im kleinen Discounter-Igluzelt samt Gepäck geschlafen. Mit der Zeit reicht einem der Platz dann halt auch nicht mehr – Zeit für ein größeres…

Zeltlager-Lexikon – H
H wie HOLZ HOLEN. Konfuzius sagt: »Wo Lagelfeuel sein soll, da muss auch Holz sein!« Da hat er Recht, der gute Mann, und deshalb geht’s für uns ein paarmal mit Axt und Säge in den Wald.…

Zeltlager-Lexikon – G
G wie GLOCKE. Gestatten: Glocke. Kuh Glocke! Irgendwann mal, als die Welt noch schwarz/weiß war, auf einer abgelegenen Bergalm weggefunden, klimpert euch ihr wohliger, sanfter Klang jeden Morgen zärtlich aus euren Zeltlager-Träumen. Damit haben wir noch jeden…

Zeltlager-Lexikon – F
F wie FAHNE. Die Zeltlagerfahne ist unser wichtigstes Utensil. Wenn die hängt, dann wissen wir: Jetzt ist Zeltlager. Und wir müssen besonders gut drauf aufpassen. Kommen doch manchmal nachts so komische Menschen vorbei und wollen die klauen!…

Zeltlager-Lexikon – E
E wie »EINST MACHTE ICH MICH AUF«. Absoluter a-capella-Klassiker am Lagerfeuer. Da kann (und muss) wirklich jeder mitsingen! Und wenn wir schon beim Thema Musik sind: Die Gitarre ist von unserem Lagerfeuer abends nicht wegzudenken. Hier wird Musik…

Zeltlager-Lexikon – D
D wie DIENSTE. Damit bei uns im Lager alles rund läuft, müssen ein paar Dinge erledigt werden. Da brauchen wir einen Ordnungsdienst, der den Platz sauber macht. Einen Küchendienst, der der Küche beim spülen hilft. Und natürlich…

Zeltlager-Lexikon – C
C wie CHINESISCH. Chinesisch süß-sauer – ein kleines Experiment unseres Küchenteams im Rasdorf-Zeltlager. Und ein – naja kleiner – Griff ins Klo! Aber sonst verpflegt euch unser Küchenteam immer lecker. Die Käsespätzle sollen ja sogar weit besser…

Zeltlager-Lexikon – B
B wie BUNTER ABEND. Auch das schönste Zeltlager geht irgendwann vorbei. Leider! Den letzten Abend feiern wir natürlich nochmal so richtig. Mit tollen Spielen, bei denen ihr sagt, wo’s langgeht. Da hat schon so manche Lagerleitung “leiden” müssen…

Zeltlager-Lexikon – A
A wie ANMELDUNG. Jedes Jahr wird sie sehnsüchtig erwartet. Wo geht’s eigentlich hin, wie heißt das Thema? Mal überlegen, mit wem will ich eigentlich im Zelt schlafen? Fragen über Fragen. Nur soviel: Die Anmeldung für…
Ein Team, ein Titel!
In allen europäischen Topliegen sind die Entscheidungen über den Meistertitel bereits gefallen, dabei durften am Ende häufig die altbekannten Mannschaften jubeln. In Spanien setzte sich Barcelona mal wieder die Krone auf, in Deutschland dominierte auch…
Jetzt PUNKTEN!
In die Kirche gehen, dienen, Stempel abholen und eine tolle Belohnung bekommen. Für jeden Gottesdienst, jede Prozession und Beerdigung bei denen du dienst, darfst du dir vom Gottesdienstleiter einen Stempel und Unterschrift auf deiner Karteikarte geben lassen.…
Das sind unsere Events 2015
Die Jahresplanung 2015 steht und wir haben wieder ganz viele tolle Events für dich im Gepack. Was das ist? Schau selbst!
Zeltlager-Geschichte seit 1978
Es ist das Highlight des Jahres bei den Mömbriser Minis und das schon seit 40 Jahren: Das Sommerzeltlager. Wir haben die Orte und Themen der Zeltlager-Geschichte seit 1978 für dich gesammelt. In den ersten Jahren…
DMFT: Da ist das Ding!!!
Am Samstag den 22. Juni war es wieder soweit, die Fußballelite des Dekanats Alzenau traf sich in Daxberg um ihr Können auf dem Fußballplatz zu vergleichen und in spannenden Matches das beste Team zu ermitteln.…
Reportage: Frühstücksbrötchen
Am Mittwoch, den 27. März ging die Frühstücksbrötchenaktion 2013 in ihre erste Runde. Da hieß es wie immer: früh aufstehen! Um punkt sechs Uhr trafen sich die etwa 15 Leiter und Leimis im Kaminzimmer um…
Reportage: Kickerturnier
Wieder einmal fand das Kickerturnier der Ministranten des Dekanats Alzenau in Kälberau statt. Am 16. März trafen sich dort, inzwischen schon aus guter Tradition, viele Jugendliche um am Tischkicker die Vorherrschaft im Dekanat auszufechten. Auch…
Dienen an Weihnachten
Alle Jahre wieder… Weihnachten steht vor der Tür und damit wieder einige besondere Gottesdienste, für die wir dich dringend brauchen! Die Besonderheit in diesem Jahr: Zum ersten Mal haben wir statt des Dienen Übens einen…
Sternsinger dringend gesucht!
Aus gegebenem Anlass an dieser Stelle noch einmal offiziell der Hinweis auf die Sternsinger-Aktion am 6. Januar: Es werden dringend noch Sternsinger gesucht! Du kannst dich jederzeit anmelden über folgenden Kontakt: Anna Bergmann Karlesberg 26a…
Bild des Tages
Samstag, morgens, 10 Uhr in Mömbris: Minizimmer leer – Container voll! Mission erfolgreich abgeschlossen. Mögen die Spiele beginnen (Foto: Fabian Schüßler) Danke an alle Helfer!
Bilder aus Mexiko
So schnell kann’s gehen: Schon wieder liegt eine unvergessliche Woche Zeltlager hinter uns! Wieder mal haben wir in Mexiko bei Latifundista und Alcalde und wie sie alle heißen so richtig aufgeräumt. Alles wie immer also?…
DMFT & CheckUp
Ereignisreicher Samstag gestern: In Dörnsteinbach war zum großen Fußballfest geladen und so trafen unsere Auswahlen beim DekanatsMinistrantenFußballTurnier auf Gegner aus dem gesamten Dekanat. Dabei sprang in der jungen Altersgruppe ein toller dritter Platz raus, die…
Finale: Die Punkte
Von August 2011 bis März 2012 lief unsere Dienliste. Nun geht die aktuelle Runde zu Ende und hier ist das Finalergebnis! Felix Braun Anna Bergmann Felicitas Noe Elias Noe Luca Bathon Emelie Hartmann Glückwunsch an…
Richtig räuchern…
Zu Festgottesdiensten gehört er einfach dazu: Der Weihrauch. Viele mögen ihn, weil er so gut riecht, anderen wiederum wird übel, aber eines ist sicher: Rauchen muss es schon – es heißt schließlich Weihrauch. Die Wenigsten wissen genau, was ein Thuriferar oder Navikular im Gottesdienst so alles zu tun hat, denn mit bloßem Gequalme ist es natürlich auch noch nicht getan. Was alles beachtet werden muss, lest ihr in diesem Artikel – quasi ein Räucher-Tutorial…
So geht’s: Palmsonntag
So funktioniert das Dienen beim Palmsonntags-Gottesdienst: Bitte 30 Minuten vor Gottesdienstbeginn in der Sakristei sein Start im Pfarrhof mit Kreuz, Fahnen, Weihwasser, Kerzen, Altardienst Prozession in die Kirche, dann normaler Gottesdienstablauf Besonderheiten Aufstellung auf der…
Punkte im Juni
Letzter Zwischenstand in dieser Runde, das Zeltlager steht bald vor der Tür! Wer hat sich die Spitzenposition erobert, wer muss noch nachlegen? Das Rennen ist auch jetzt noch offen, das Feld liegt ganz dicht beieinander.…
Beim DMFT abgeräumt!
Im Fußball sind die Mömbriser Minis im Moment nicht zu schlagen! Nach dem tollen Ergebnis beim Tischkickerturnier nehmen wir nun auch beim richtigen Fußball gleich zwei Pokale mit nach Hause. Beim DekanatsMinistrantenFußballTurnier in Brücken feiern…
Bilder: Check Up 2011
Samstag, 7. Mai: Die Leiterrunde findet sich in der Teestube zusammen zum jährlichen Check Up. Mal ein bisschen Zeit für uns haben, die Gemeinschaft stärken, sich gegenseitig Feedback geben, gemeinsam Spaß haben – das haben…
Dekanats-Kickerturnier: Die ham mer gelerrert!
Die ham mer gelerrert: Wir Mömbriser haben beim dekanatsweiten Tischkickerturnier gut abgeräumt. Neben einem 1. Platz in der 2. Altersgruppe haben wir auch eine kleine Stadtrally gewonnen. Speziellen Dank an Jochen und Julian, die in…
Punkte im Februar
Neuer Zwischenstand in den Punkteliste! Wer hat sich die Spitzenposition erobert, wer muss noch nachlegen? Das Rennen ist weiter offen, das Feld liegt dicht beieinander. Lass dich doch auch mal wieder in der Kirche sehen…